So gelingt Mitarbeiterbindung!

Wie Du als Arbeitgeber außergewöhnlich attraktiv wirst und bleibst. 

Die Herausforderungen an Unternehmer*innen und Führungskräften werden immer komplexer, vor allem im HR-Bereich. Der Bewerber*innenmarkt hat sich völlig gewandelt. Das Humankapital entscheidet nicht nur über die Wettbewerbsfähigkeit, sondern zunehmend auch über die Existenzfähigkeit eines Unternehmens. Noch nie war eine starke Mitarbeiterbindung von so hoher Bedeutung wie jetzt. Noch immer wird dieses Thema vorwiegend mit dem Außenauftritt und dem Brand eines Unternehmens verbunden. Aber Mitarbeiterbindung ist keine Kampagne! Sie ist Unternehmens-DNA. Die Handlungsfelder entlang der Employee Journey bieten eine Reihe von Möglichkeiten und Chancen für Unternehmen. Wer Mitarbeitende binden will, muss das Richtige tun – nicht das Nötigste!

Daten zum Workshop: 

ZIELGRUPPE: Unternehmer*innen, Führungskräfte mit Mitarbeiterverantwortung und HR-Teams
DATUM: 17. & 18.06.2024
ORT: Panoramahotel Gürtl, 8967 Haus im Ennstal, Kaiblingstraße 96
DAUER: 2 Tage, jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr
TRAINERIN: Karin König-Gassner www.karinkoenig.com
BEZAHLUNG: die Bezahlung erfolgt erst im Nachhinein auf Rechnung
KOSTEN: Euro 580,00 zzgl. 20% USt. pro Person (max. 10 Teilnehmer*innen) Pausensnacks, Mittagessen und Workshop-Unterlagen inklusive
ANMELDEFRIST: 03.06.2024

Workshop Inhalte: 

  • Die Reise Deiner Mitarbeitenden: Lernen alle Deine Touchpoints in Deinem Unternehmen kennen.
  • Wege zum Wettbewerbsvorteil durch klare Differenzierung.
  • Von Recruiting über Onboarding bis Offboarding. Und danach?
  • Lerne Deine Bindungsebenen, Motive und Bindungsrichtungen kennen.
  • Leistung ist NICHT gleich Erfolg – Die Macht der erfolgsorientierten Unternehmenskommunikation.
  • Das PEA – System als mögliches Instrument für die mitarbeiterzentrierte Führung.

Anmeldung